6.700,00€
Prospects for Recovered Carbon Black 2022 ist der ultimative Bericht zu Pyrolyseruss. Nach dem Webinar „Carbon Black Asia“ ist dies die zweite Zusammenarbeit zwischen Notch Consulting und Wolfersdorff Consulting Berlin.
Der Inhalt umfasst einen Überblick über die globale Furnace-Carbon-Black-Industrie, Prognosen zu Pyrolyseruß nach Region, Klasse und Markt, Lieferanten von Pyrolyseruß und Wettbewerbsumfeld sowie Best Practices für Reifenpyrolyse und Pyrolyseruß sowie Unternehmensprofile und -kontakte .
Die herunterladbaren Dateien liegen im PDF- und im Microsoft Excel XLS-Format vor. Der Bericht und alle Dateien sind in englischer Sprache.
PDF-Datei Teil 1:
2.1 Rußverbrauch nach Regionen
2.2 Rußverbrauch nach Markt
2.3 Carbon Black-Nachfrage nach Sorte
2.4 Rußlieferanten und Marktanteil 2.5 Rußpreise
2.6 Ruß-Preisprognose
3.1 rCB-Bedarfsprognose nach Region
3.1.1 Nordamerika
3.1.2 Europäische Union
3.1.3 China
3.1.4 Asien ohne China
3.1.5 Andere Regionen
3.2 rCB-Bedarf nach Sorte
3.2.1 rCB1 Nachfrage nach Markt
3.2.2 rCB2 Nachfrage nach Markt
3.3 rCB-Nachfrageprognose nach Markt
3.3.1 Reifenmärkte
3.3.2 Gummiwaren ohne Reifen
3.3.3 Spezialmärkte
4.1 rCB Marktführer
4.2 RCB-Strom und vorgeschlagene Kapazität
4.3 Joint Ventures und Kooperationen
4.4 Branchenentwicklungen und -initiativen
4.5 Produktneuheiten
PDF-Datei Teil 2:
1.1. Reifenpyrolyse
1.1.1. Einführung in die Reifenpyrolyse
1.1.2. Diskontinuierliche („Batch“) Pyrolyse
1.1.3. Halbkontinuierliche Pyrolyse
1.1.4. Kontinuierliche Pyrolyse
1.1.5. Best Practices für Reifenpyrolyse-Technologie und -Betrieb
1.2. Pyrolyseruß
1.2.1. Chemische Zusammensetzung des Kohlenstoffrückstands
1.2.2. Die Raffination von Pyrolyseruß
1.2.3. Spezielle Nachbehandlungstechnologien
1.2.4. Qualitätskategorien von Pyrolyseruß
XLS-Datei Teil 3:
Carbon Black-Nachfrage
Rückgewonnener Carbon Black-Bedarf
Wiedergewonnene Rußstromkapazität
Geplante Kapazität für Pyrolyseruß
Preisreferenz für Ruß